Ein Programm der Vector Stiftung in Kooperation mit dem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte in Stuttgart.
Das zweijährige Programm richtet sich an Schüler*innen der 6. und 7. Klasse, die Potenzial für Mathematik und Naturwissenschaften haben, es aber nicht nutzen. In Abgrenzung zu anderen MINT-Aktivitäten ist es wichtig, genau diese Zielgruppe – das Mittelfeld – zu erreichen. Ziel des Programms ist es, Freude an MINT-Themen zu wecken und das MINT-Kompetenzerleben der Schüler zu stärken.
Informationen über das Programm „Mkid – Mathe kann ich doch!“ der Vector Stiftung finden Sie hier: Vector-Stiftung.de
 Die Kursmaterialien sind Open Educational Resources (OER) und stehen unter der Creative Commons 4.0 International Lizenz: Namensnennung und Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Als Autorschaft ist zu nennen das „Staatliche Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart (Abteilung Gymnasien)”
   Die Kursmaterialien sind Open Educational Resources (OER) und stehen unter der Creative Commons 4.0 International Lizenz: Namensnennung und Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Als Autorschaft ist zu nennen das „Staatliche Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart (Abteilung Gymnasien)”
